
DGUV Prüfung / E - Check
Die Überprüfung elektrischer Anlagen ist überflüssig? Wir sagen Nein!
Die Statistik zeigt genau das Gegenteil. Die häufigste Brandursache ist auf Fehler in Elektroinstallationen zurückzuführen. Durch normgerechte Überprüfungen (E-Check) können diese verhindert werden. Hierbei lautet unser Motto: Sicherheit durch Normen. Daher halten wir unser Messequipment stets auf dem aktuellen Stand der Technik.
Wir bieten Prüfungen von ortsfesten sowie ortsveränderlichen Elektroinstallationen und Geräten an. Des Weiteren haben wir unser Personal für die Überprüfung von Ladeeinrichtungen sowie Ladekabel für Elektrofahrzeuge weitergebildet, um auch im Bereich E- Mobilität gemeinsam in die Zukunft gehen zu können.
Durch modernste Messgeräte (z.B. Benning ST755 inkl. Barcode Scanner) legen wir Ihnen genaue Prüfprotokolle an, die digital gespeichert und bei der Wiederholungsprüfung automatisch durch unser Messgerät wiedererkannt werden. Mit dieser Technik ermöglichen wir Ihnen höchste Effizienz der DGUV-Prüfung, sodass betriebliche Ausfälle möglichst gering gehalten werden.
Informieren Sie sich jetzt, bevor es auch bei Ihnen zu einem Stromunfall kommt.
Für die ortsfesten Anlagen sowie E- Mobilität setzen wir moderne Messgeräte der Firma Metrel ein.
Mit den Messgeräten Metrel MI3155ST EurotestXD prüfen wir Ihre Elektroinstallation auf Herz und Nieren. Durch die Erweiterung E-Mobility Analyse A1632 können wir Ladepunkte für Elektrofahrzeuge sowie deren Ladekabel prüfen und protokollieren.
Unsere Protokolle werden digital angefertigt, sodass aufwändiges Archivieren von Dokumenten in Papierform entfällt. Lediglich die Lagerung einer SD Karte zum Speichern der Datensätze ist erforderlich. Aufwendiges neu Anlegen der Daten entfällt bei Wiederholungsprüfungen.


